Solarpaket der Ampel-Fraktionen in Mainz

Die Fraktionen der Ampel-Koalition aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP haben am 21.03.2023 ein Solarpaket für Rheinland-Pfalz präsentiert. Es soll Grundlage für den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien sein und so dazu beitragen, dass der Stromverbrauch im Land bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren gedeckt werden kann. Die Inhalte des Solarpakets finden sich […]
Neustadt bekommt ein Mobilitätskonzept – Aufruf zum Mitgestalten – keine Anmeldung erforderlich

Wirkt mit beim Mobilitätskonzept Neustadt/W. und kommt zur Auftaktveranstaltung! Wie kann die Verkehrswende zum Klimaschutz beitragen? Was bedeutet überhaupt Verkehrswende? Diese Fragen sollten jede und jeden beschäftigen. Wer einen Beitrag zur Verkehrswende leisten möchte, sollte unbedingt den Auftakt zum Mobilitätskonzept am 21. April 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz nicht verpassen. Die […]
Die ersten 50 Klimapakt-Kommunen stehen fest – Neustadt/W. erhält Premiumberatung

Kreisverband und Fraktion von B90/Grüne Neustadt/W. und vor allem unsere Grüne Umweltdezernentin Waltraud Blarr habe sich für eine Neustadter Mitgliedschaft im KKP stark gemacht. Der Vorlage der Stadt im Januar haben wir deshalb einstimmig zugestimmt. Der kommunale Klimapakt KKP ist der 2. Teil der Kommunalen Klimainitiative des Landes Rheinland-Pfalz. Kommunen, die den Kommunalen Klimapakt mit […]
Antrag: Zebrastreifen an Kreisverkehren errichten

Antrag: Zebrastreifen an Kreisverkehren errichten Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Marc Weigel, der Stadtrat Neustadt wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Die Verwaltung prüft die Errichtung von Zebrastreifen bei Aus- und Einfahrt von Kreisverkehren. Im Vordergrund stehen dabei die Kreisverkehre in der Speyerdorfer Straße, der Mußbach-Kreisel, der ADAC-Kreisel und die Kreisel im Weinstraßenzentrum Begründung: An […]
Antrag: Öffnung der Friedrichstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Marc Weigel, der Stadtrat Neustadt wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Die Verwaltung öffnet die Friedrichstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung. Begründung: Die Friedrichstraße stellt eine fehlende Verbindung für den Radverkehr vom Strohmarkt und der Maximilianstraße zu den Geschäften in der Fußgängerzone dar. In dem bisherigen Radverkehrskonzept wurde diese Maßnahme […]
Planzenschutz: Dezernentin Blarr kritisiert die EU-Pläne

„Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Verordnungsentwurf der EU-Kommission über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde erhebliche Auswirkungen auf den Weinbau und die Landwirtschaft am Haardtrand haben und viele Betriebe in ihrer Existenz bedrohen. Vor diesem Hintergrund lud die zuständige Dezernentin für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Waltraud Blarr, den […]
Mehr Windenergie für Deutschland (und Neustadt/W.?)

Mit dem „Windenergie-an-Land-Gesetz“ werden den Ländern Flächenziele für den Ausbau der Windenergie vorgegeben. Denn bislang sind bundesweit 0,8 Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen an Land ausgewiesen – allerdings sind nur 0,5 Prozent tatsächlich verfügbar. Klimaschutzziele erfordern schnellen Ausbau erneuerbarer EnergienDer massive und schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien ist wesentlich, um von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden […]