-
Haardter Grüne
Seit 2019 gibt es auf der Haardt vier grüne Ortsbeiräte: Ede Eber-Huber, Richard Racs, Maria Eisenberg und Claudia Reh. Unterstützt werden sie von der Ortsgruppe Haardt. Anfragen bitte an:
haardt@gruene-neustadt-weinstrasse.de

Stimmen | 5.117 | |
Philipp Eber-Huber | Mitglied | 1.114 |
Richard Racs | Mitglied | 500 |
Maria Eisenberg | Mitglied/ausgeschieden | 464 |
Claudia Reh | gewählt | 437 |
Friderike Graebert | Ersatzperson | 418 |
Emilie Poisson | Mitglied für Maria Eisenberg | 385 |
Rainer Wailersbacher | Ersatzperson | 366 |
Der Ortsbeitrat Haardt hat 13 Mitglieder. Die Mitglieder des Ortsbeirats und die Termine der Ortsbeiratssitzungen sind in dem Portal Gremien-Online zu finden. Hier gelangen Sie direkt zum Ortsbeirat Haardt
Grüne Politik für Haardt
Die Grünen wollen sich in den nächsten Jahren mit folgenden Schwerpunktthemen in Haardt stark engagieren:
- Freundlichkeit, Offenheit und Transparenz im Haardter Dorfleben
- Kleine Schritte in Haardt zur Verbesserung unseres Klimaschutzes. Fangen wir doch bei uns zuhause an!
- Insektenhotels, Vogelfütterungen, Bäume pflanzen mit Patenschaften, Blumenwiesen und Hecken auf den sog. Eh-Da-Flächen.
- Öffentliche Treffen zu Haardter Themen in Haardter Gaststätten („Babbelstunn“)
- Mehr Platz für Vereine und die Jugend
- Erhalt der Grundschule mit ausreichender Nachmittagsbetreuung
- Neugestaltung des Schulhofes in Absprache mit Schulleitung und Eltern
- Verantwortungsvolle Neuentwicklung des Hauses Siebenpfeiffer, derzeit Gemeinschaftsunterkunft, für unser Dorf
- Erweiterung der Haardter Kerwe im September mit einem Straßenmusikfestival