Die GRÜNEN Neustadt an der Weinstraße

Schlagwort: Pressemitteilung
Pressemitteilung – Linde am Jahnplatz

Wieder ist man einen weiteren Schritt im Plan „Bäume raus aus dem Dorf, zurück in den Wald“
gekommen. Wir haben mit Entsetzen die Pressemitteilung der Stadt gelesen, dass eine weitere
Linde am Jahnplatz gefällt werden muss.

Pressemitteilung: Neustadt ergänzt das Neun-Euro-Ticket und radelt „fer umme“

Während ganz Deutschland das Neun-Euro-Ticket diskutiert, flankiert die Stadt Neustadt/W. zusammen mit dem VRN den kostenlosen Einstieg in das Fahrradmietsystem VRN-Nextbike.

Vor einigen Monaten wurde im Hauptausschuss der Stadt in einer heißen Diskussion die Zukunft von VRN-Nextbike in Neustadt/W. diskutiert. Die Meinungen waren kontrovers, entschieden wird aber erst in 2024. Einig waren sich aber alle Fraktionen, dass nach Corona dringend etwas zur Förderung von VRN-Nextbike getan werden sollte.

PRESSEMITTEILUNG – Kooperation für den Artenschutz

Grüne und BUND hängen Wildbienenhotel in der Wallgasse auf „Die Hälfte aller Wildbienenarten in Rheinland-Pfalz sind gefährdet. Neustadt ist bereits 2015 dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten und hat sich verpflichtet, mit seinen eigenen

PRESSEMITTEILUNG – Wechsel in die Fraktion

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt einen Personalwechsel bekannt. Das Fraktionsmitglied Fabian Forsch hat sein Mandat am 21. Januar 2022 aus beruflichen und persönlichen Gründen nach 16 Monaten niedergelegt. „Wir bedauern den Weggang unseres

Gutes Essen für unsere Schülerinnen und Schüler

In der Stadtratssitzung am 25.05.2021 wurde die Mittagsverpflegung für die Ganztagsschulen der Stadt für die nächsten beiden Jahre neu vergeben. Die Bewertung der Ausschreibung wurde diesmal nach einem Matrix-Verfahren vorgenommen. Dabei hat der Preis nur

PV-Pflicht auf gewerblichen Dächern im Vorgriff

In dem Ausschuss für Bau, Planung und Verkehr am 20.05.2021 wurden die Bebauungspläne „Westlich des Mußbacher Bahnhofs“ und „Kandelwiesen“ in Speyerdorf behandelt. Bei beiden B-Plänen hat die Fraktion B90/Grüne in der Sitzung gefordert, eine PV-Pflicht