Wenn Du Mitglied unseres Kreisverbandes bist, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns Deine Geschichte mit den Grünen erzählen würdest. Anbei ein paar Fragen an Dich. hier gehts zum Fragebogen
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Früher Energiewende/Antiatomkraft, Tierschutz, Naturschutz, heute Tierschutz, Klimaschutz, grünes Steuer- undd Wirtschaftssystem inkl. Finanztransaktionssteuer
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Fischer, Künast, Tritin, Özdemir bzw. neuerdings Kretschmann, Habeck, Palmer
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Mutige Reformvisionen für die Gesellschaft was Steuerrecht, Klimaschutz, Förderung der Energiewende und klimafreundlicher Mobilität, Naturschutz und artgerechte Tierhaltung angeht
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Mutige Schritte in Richtung ökologischer Wende und fairem Wirtschaftssystem (mit Finanztransaktionssteuer, CO2-Steuer u.ä.) sowie mehr Tierschutz und Artenschutz in der Landwirtschaft.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Ich bin eingetreten, damit nicht irgendwann nur noch Populisten und ihre Fans das politische Klima bestimmen. Wichtig sind und waren: Umwelt und Klimaschutz, nachhaltige Wirtschaft, Tierwohl , Vielfalt
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Ab und an die Nachdrücklichkeit Positionen anzusprechen und durchzusetzen
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Dass die Grünen weiter wachsen ohne sich zu zersplittern, also weiter Einigkeit zeigen und fühlen.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Mir ist es wichtig, daß Herkunft, Aussehen, Geschlecht und sexuelle Orientierung keine Rolle in unserer Gesellschaft spielen.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Für mich zählen Inhalte, weniger die Person.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Ich wünsche mir, daß wir Grünen die Möglichkeit bekommen unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Umweltschutz und Kampf gegen rechte Tendenzen, heute noch verstärkt fairer Handel und die Abkehr von Massentierhandel (aus Tierwohl und klimatechnischer Sicht)
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Jutta Paulus.Anne Spiegel Cem Ödzdemir
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
speziell in NW mehr Öffentlichkeitsarbeit , auf Landes und Bundesebene mehr klare Vorderungen, wie unsere Vorstellungen einer fairen ,ökologischen Welt umgesetzt werden soll
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Den Mut eine grundlegende Systemänderung , zu Fordern, wenn sie nötig ist und unser Handeln in der Politik den Wählern und Bürgern verständlich erklären.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Das Eintreten für Demokratie und Grundrechte ist immer noch mein Grund bei den Grünen zu sein.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Themen statt Köpfe! Aber das funktioniert wohl nicht. Mir hat Barbara Hornbach immer imponiert.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Junge Leute in Neustadt. Und den Mut unpopuläre aber faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Mehr grüne Verkehrsministerien.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Frieden und Abrüstung, Klima- und Umweltpolitik, Grund- und Freiheitsrechte
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Rainer Trampert, Claudia Roth und Joschka Fischer
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Nix, was sich nicht durch eigenes Engament ändern ließe …
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Daß wir es schaffen, Deutschland auf den Pfad der Klimaneutralität 2035 zu bringen und dabei eine aufgeschlossene, freie und demokratische Bürgergesellschaft bleiben.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Vor allem das Thema Nachhaltigkeit. Die fortschreitende Verbrauch unserer Ressourcen führt dazu, dass wir immer größere Teile unserere Erde dauerhaft zerstören. Dabei darf Nachhaltigkeit und Umwelschutz keine Frage des Geldbeutels sein! Außerdem setze ich mich für eine offene und freie Gesellschaft ein. Fake-News und rechten Parolen muss mit Aufklärung und freiheitlichen Überzeugungen entgegengetreten werden.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Bin gegen Personenkult
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Mehr Personen, die Ihre Überzeugung lautstark vertreten. Die Vielfalt an unterschiedlichen Stimmen ist existenziell für die Grünen. Von Pallmer bis Trittin muss alles möglich sein.
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Mehr Mut bei der Umsetzung der grünen Ziele. Dabei sollten wir allerdings nicht vergessen die Menschen mitzunehmen, die (noch) nicht die Grünen unterstützen.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
umwelgerechte Mobilität, kein Tunnel in Neustadt, Friedenspolitik, Sozial Gesellschaft Demokratie
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Claudia Roth, Christian Ströbele, Renate Kühnast, Robert Habeck, Jutta Paulus
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Mehr für soziale Gerechtigkeit einsetzen, mehr für Fairhandel
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
weiter Kreativität und Ideen bei Krisenbewältigungen und Mut unbequeme Dinge anzusprechen
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Seit vielen Jahren beschäftigt mich die Art und Weise, wie wir Menschen im globalen Norden leben. Dass wir auf Kosten der Menschen im globalen Süden und der zukünftigen Generationen leben. Mit diesen Themen beschäftige ich mich seit 2004 beruflich (als Referent für weltkirchliche Aufgaben im Bistum Speyer) und privat in verschiedenen Initiativen und NGO`s. Dieses Engagement wollte ich mit meinem Eintritt bei den Grünen auf eine noch breitere Basis stellen – damit verbunden war meine Hoffnung, dass auch Parteipolitik an diesen Zuständen etwas ändern kann. Die für mich wichtigen Themen sind heute noch die gleichen, die Stichworte dazu haben sich etwas geändert und öffnen die Horizonte noch etwas weiter: “Ökologischer Fußabdruck”, “Überschreiung der planetarischen Grenzen”, das “Anthropozän” als neues, von den Menschen “gemachtes” Erdzeitalter und die sehr fragile Zukunft der Menschheit auf unserer wunderbaren “Mutter Erde”.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Sven Giegolds Arbeit im Europaparlament finde ich hervorragend: sachlich, transparent, an den wesentlichen Punkten konstruktiv ansetzend. In diesem Sinne gefallen mir auch weitere grüne PolitikerInnen besonders im Europaparlament, gerade auch unsere Neustadter Grüne Jutta Paulus.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Manchmal fehlt mir die Klarheit und Entschiedenheit. Beispiele sind für mich, dass Fragen nach einer Postwachstumsökonomie meist nur in intellektuellen Zirkeln eine Rolle spielen. Ähnlich verhält es sich in der Friedenspolitik, die meiner Ansicht nach zu pragmatisch und zu wenig pazifistisch ist.
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Ich wünsche mir, dass wir Grüne einerseits klare Positionen angesichts de unglaublich großen globalen Herausforderungen im Anthropozän entwickeln (was braucht es, damit alle Menschen auf unserer “Mutter Erde” gut leben können?) und dass wir Grüne auch zunehmend eine zentrale, politisch gestaltende, Kraft in Deutschland, der EU und weltweit werden – weil wir Grüne zukunftsfähige Antworten auf wesentliche Fragen de Menschheit entwickeln.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Das erste Thema, bei dem ich mich in Neustadt eingebracht hatte, war „Mikroplastik“. Heutzutage beschäftige ich mich als Stadträtin vor allem mit den Themen Natur-, Umwelt-, Klima- und Grundwasserschutz wie auch soziale Gerechtigkeit in der Stadtentwicklung.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Ich hatte 2016 keine Identifikationspersonen bei den Grünen. Heute sind es Robert Habeck, Annalena Baerbock und Jutta Paulus.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Da ich seit September 2020 mit Rainer Grun-Marquardt den Fraktionsvorsitz übernommen habe, interessiert mich vor allem, was sich andere Grüne Mitglieder oder Wähler*innen wünschen würden. Generell fände ich es sehr wichtig, das Ohr an der Basis zu haben und entsprechend Themen aufzugreifen und in die stadträtlichen Gremien zu bringen. Gerade Klimaschutz und der Start einer „Solaroffensive Neustadt“ sollten unsere Leitziele in den kommenden Jahren sein
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Ich wünsche uns, dass wir immer mehr Menschen in Neustadt überzeugen können, unsere Vorschläge mitzutragen, um Neustadt zu einer Klima- und Solarstadt, aber auch zu einer fahrradfreundlicheren Stadt mit immer mehr Biodiversität und insektenfreundlichen Grünflächen entwickeln zu können.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Beim Eintritt damals gab es z.B. die Themen fehlende Kindergartenplätze, Einrichtung einer betreuenden Grundschule oder Verkehrsreduzierung-u. Verkehrsicherheit im Kita-u. Schulbereich. Themen heute finde ich in allen Bereichen, ob im Umwelt-u Klimaschutz, Verkehrsentwicklung, Stadtentwicklung u. Bauwesen, Bürger, Soziales, Jugend, Bildung, Kultur und Sport.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Es gibt so viele tolle Leute bei den Grünen,die mich beeindruckt, beeinflusst und geprägt haben,da ist es jetzt schwer zu definieren.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Früher habe ich vermisst, dass es viele grüne Sympathisanten, aber kaum Mitglieder in NW gab. Heute ist die Mitgliederzahl erfreulich und die Mitglieder wollen sich auch aktiv beteiligen.
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Ich wünsche, dass die Grünen die ganze Welt erobern und alle bewußt machen, wie wertvoll Klima-u. Umweltschutz, Nachhaltigkeit usw. usw. ist, aber auch politisch so stark zu werden, dass wir diese Ziele umsetzen können.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Beim Eintritt: Der Kampf der Grünen gegen die “Volksparteien” und ihre lobbyhörige Politik. Thema heute: Die Unvereinbarkeit weiteren Wachstums auf einem endlichen Planeten.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Jutta Paulus, Hans-Christian Ströbele, Sven Giegold
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Eine intensive, offene Diskussion über die Auswirkungen der drohenden Klimakatastrophe und über alternative Gesellschaftsmodelle.
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Werbung für eine Gesellschaft, die sich dem Konsumterror verweigert, soziale Gerchtigkeit fördert und Lebensmodelle anbietet, die Umwelt- und Klimaschutz in den Vordergrund stellen.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Erhalt unserer Lebensgrundlagen, offene diverse Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit.
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Dany Cohn-Bendit, Claudia Roth, Cem Özdemir.
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Führungsanspruch
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Einen friedlichen Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise, im Einklang mit der Natur und mit der Nachbarschaft.
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Natur- und Umweltschutz früher, heute Klimawandel stoppen
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Europaebene, da KLimawandel vor allem prioritär auf globaler und europäischer Ebene angepakt werden muss
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Thema Steuergerechtigkeit (Luxussteuer wie 2005 von Fischer angedacht.) ganz klar Tobin-Steuer um Hochfrequenzhandel / Aktionhandel zu besteuern und unlukrativer zu machen
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Mehr Mitglieder, weiterhin viel Spaß an der politischen Arbeit, nicht innerlich entzweien lassen 🙂
Welchen Themen oder Kampagnen waren Dir beim Eintritt wichtig, welche sind es heute?
Heute und früher waren für mich wichtige Themen:
- Europapolitik
- Stadtentwicklung
- Gesundheitspolitik
- Umweltschutz
Welche grünen Personen spielten für Dich eine Rolle (z.B. Kommunal, im Land, Bund oder Europa)
Was vermisst Du heute bei den Grünen?
Was wünschst Du uns für die nächsten Jahre und Jahrzehnte?
Ich wünsche uns Grünen, dass wir noch stärker werden, auf Landes- und Bundesebene. Dass wir grüne Themen noch stärker einbringen können.