Grüne Neustadt

Die Grünen - Neustadt a.d. Weinstraße

Neustadt bekommt ein Mobilitätskonzept – Aufruf zum Mitgestalten – keine Anmeldung erforderlich

Wirkt mit beim Mobilitätskonzept Neustadt/W. und kommt zur Auftaktveranstaltung! Wie kann die Verkehrswende zum Klimaschutz beitragen? Was bedeutet überhaupt Verkehrswende? Diese Fragen sollten jede und jeden beschäftigen. Wer einen Beitrag zur Verkehrswende leisten möchte, sollte unbedingt den Auftakt zum Mobilitätskonzept am 21. April 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz nicht verpassen. Die […]

Antrag: Zebrastreifen an Kreisverkehren errichten

Antrag: Zebrastreifen an Kreisverkehren errichten Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Marc Weigel, der Stadtrat Neustadt wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Die Verwaltung prüft die Errichtung von Zebrastreifen bei Aus- und Einfahrt von Kreisverkehren. Im Vordergrund stehen dabei die Kreisverkehre in der Speyerdorfer Straße, der Mußbach-Kreisel, der ADAC-Kreisel und die Kreisel im Weinstraßenzentrum Begründung: An […]

Antrag: Öffnung der Friedrichstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Marc Weigel, der Stadtrat Neustadt wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Die Verwaltung öffnet die Friedrichstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung. Begründung: Die Friedrichstraße stellt eine fehlende Verbindung für den Radverkehr vom Strohmarkt und der Maximilianstraße zu den Geschäften in der Fußgängerzone dar. In dem bisherigen Radverkehrskonzept wurde diese Maßnahme […]

Anfrage im Bauausschuss: Neue Poller in der Pfarrgasse auf dem Bürgersteig

Liebe Lokalredaktion, hier eine formlose Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion für den Ausschuss für Bau, Planung und Verkehr. Wir haben die Zusage, dass das Thema am 6.10. behandelt wird. „Hallo Herr Adams, Frau Locher, Herr Boltenhagen, vor kurzem wurden in der Pfarrgasse 2 Poller installiert, vermutlich um Fußgänger*innen zu schützen. Dabei wurden die Poller auf den […]

Anfrage: Stand Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof

Wie ist der Stand bei der B&R-Anlage für die Radabstellplätze östlich des Hbf?
Belegt der Busverkehr (trotz Kündigung) die Fläche weiterhin?
Gibt es inzwischen eine Lösung für eine Überdachung der Anlage?

Pressemitteilung: Neustadt ergänzt das Neun-Euro-Ticket und radelt „fer umme“

Während ganz Deutschland das Neun-Euro-Ticket diskutiert, flankiert die Stadt Neustadt/W. zusammen mit dem VRN den kostenlosen Einstieg in das Fahrradmietsystem VRN-Nextbike.

Vor einigen Monaten wurde im Hauptausschuss der Stadt in einer heißen Diskussion die Zukunft von VRN-Nextbike in Neustadt/W. diskutiert. Die Meinungen waren kontrovers, entschieden wird aber erst in 2024. Einig waren sich aber alle Fraktionen, dass nach Corona dringend etwas zur Förderung von VRN-Nextbike getan werden sollte.

Critical Mass Fahrraddemo am 10.06.2022, 17:00 Uhr

  Liebe Radfahrfreundinnen und -freunde, die nächste Critical Mass Fahrraddemo findet statt. Sie beginnt um 17 Uhr (Achtung!) auf dem Juliusplatz. Auf dem Marktplatz und drum rum wird an diesem Tag ab 11 Uhr der „Mobilitätstag“ gefeiert, veranstaltet von der Abteilung Verkehrsplanung unserer Stadtverwaltung und unterstützt von Gruppen, Geschäften und Vereinen rund um die Mobilität. […]

Antrag – Radwegekonzept Grüne SPD

Der Stadtrat beschließt im Laufe des Jahres 2022 ein „Radwegekonzept mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr für Neustadt, seine Ortsteile und der Region“ zu erstellen.

Antrag – Lastenfahrrad für Lachen-Speyerdorf

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Weigel,
für die kommende Sitzung des Stadtrates der Stadt Neustadt an der Weinstraße stellen wir den folgenden Antrag: Im Haushalt 2022 werden Mittel zur Anschaffung und zum Unterhalt eines Lastenfahrrads für GemeindemitarbeiterInnen vorgesehen.