Stimmen zur Landtagswahl – Elke Kimmle

Schutz der Trauerweide in Lachen-Speyerdorf

Auf Veranlassung der Umweltdezernentin soll die große Trauerweide vor dem großen ehem. Kasernengebäude in der Martha-Rumpf-Straße in Lachen-Speyerdorf, eine Baumpersönlichkeit im Herzen von Lachen-Speyerdorf, als GLB unter Schutz gestellt werden. Die Dezernentin informierte im Umweltausschuss am 3.2.2021. Nachdem der Grundstückseigentümer den Baum bislang bei der Sanierung des Gebäudes erhalten hat, bestand nun Sorge um seine […]
Stadtrat am 15.12.2020

Die Fraktion von B90/Die Grünen hatte in der Stadtratssitzung am 15.12.2020 sechs Anträge zum Stellen- und Haushaltsplan 2021 eingebracht sowie einen gemeinsamen mit der SPD. Mit unseren Anträgen konnten wir Impulse setzen und auch Konkretes erreichen (https://buergerinfo.neustadt.eu/si0057.asp?__ksinr=3818): Die Einrichtung einer Statistik-Stelle für den Bereich Soziales. Mit einem mehrheitlichen Beschluss konnten wir erreichen, dass die erste […]
Stellenplan 2021: Waldarbeiter

Im Stellenplan 2021 wird eine zusätzliche Vollzeitstelle für eine*n Waldarbeiter* in zum klimafesten Umbau des Stadtwaldes in der Abteilung Umweltvorgesehen. Die mögliche Gegenfinanzierung dieser Stelle durch ein aktuelles Landesförderprogramm für FSC-zertifizierten Stadtwald sollte geprüft werden.
Stellenplan 2021: Statistikstelle

Im Stellenplan 2021 wird eine Statistikstelle für den Bereich Soziales vorgesehen.
Stellenplan 2021: Dipl. Landschaftspfleger*in

Im Stellenplan 2021 wird eine zusätzliche Halbtagsstelle für eine*n Diplom Ingenieur*in Land-schaftspflege/Landschaftsplanung in der Abteilung Umwelt für notwendige Digitalisierungsarbeiten im GeographischenInformationsSystem(GIS) vorgesehen
Haushalt 2021: Potentialanlyse Gewerbegebiet Lange Strahläcker

Im Haushaltsplan 2021 sind im Produkt „Bauleitplanung“, Konto 5113/5625 für Gutachten 150.000Euro eingestellt. Falls 3.000 Euro für eine ökologische Potentialstudie für das geplante Gewerbegebiet „LangeStrahläcker“ (undggf. für benachbarte projektierte Gewerbeflächen) nicht verwendet werden könnten, müssten diesen och zusätzlich eingestellt werden
Haushalt 2021: 400 Euro Mitgliedsbeitrag zum Klima Bündnis

Im Haushaltsplan 2021 werden 400 Euro für den jährlichen Mitgliedsbeitrag im „Klima-Bündnis“ eingestellt -im Produkt 5541 „Klimaschutz und Umweltberatung“. Die 400 Euro könnten durch Umschichtungen innerhalb des Produktes „Klimaschutz und Umweltberatung“ gedeckt werden. Z.B. durch die 600 Euro Portokosten, die 1.050 Euro Büromaterial, die 4.000 Euro Öffentlichkeitsarbeit oder die 5.000 Euro Repräsentation
Haushalt 2021: 6.000 Euro mehr für Öffentlichkeitsarbeit Solaroffensive

Im Haushaltsplan 2021 wird im Teilhaushalt der Abteilung Umwelt auf dem Produktkonto 5541/5636 „Klimaschutz/Öffentlichkeitsarbeit“
der Ansatz von 4.000 Euro um 6.000 Euro auf 10.000 Euro erhöht -für eine Werbekampagne „Solar-und Energiesparoffensive in Neustadt“
Antrag zu Raumluftgeräten für BBS wo Fenster nicht öffenbar – Linke, Grüne, SPD

Anhand der schriftlichen Beantwortung der Anfrage „Raumluftreiniger an Schulen“ im
Stadtrat am 8.10.2020 wurde deutlich, dass in der Berufsbildenden Schule (Robert-
Stolz-Straße 30 und 36) insgesamt acht Räume existieren, in denen maximal zwei
Fenster (von vier bzw. sechs) zum Stoßlüften verwendbar sind. Eine Reparatur der
defekten Fenster ist aufgrund fehlender Ersatzteile nicht möglich.