Die GRÜNEN Neustadt an der Weinstraße

Europe Calling “Contain COVID-19 – Der Europäische Weg raus aus den Lockdowns

Gestern abend fand ein Vortrag der Reihe „Europe Calling“ von Sven Giegold und Jutta Paulus statt. Dieses Mal ging es um das Thema COVID-19 und wie wir es schaffen können aus den Lockdowns der europäischen Länder herauszukommen. Neben Jutta und Sven war auch Janosch Dahmen (MdB) dabei und konnte die Handlungsmöglichkeiten aus seiner Sicht schildern. […]

Ist das Kunst oder kann das Weg

Wege aus der Krise für Kunst- und Kulturschaffende 7. Januar 2021, 20 Uhr Das Corona-Virus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Die anhaltend hohen Infektions- und Sterberaten machen voraussichtlich eine Verlängerung der Lock-Down-Maßnahmen erforderlich. Die Kulturbranche ist von Beginn der COVID 19-Pandemie an eine der am meisten betroffenen Branchen. Viele Kulturschaffende sind im Grunde seit […]

Mach den Lieferketten-Check!

Wo kommt Deine Jeans her? Unter welchen Bedingungen wurden Deine Schuhe produziert? Beim globalen Handel gibt es viele Verlierer*innen: Viel zu wenige Unternehmen berücksichtigen entlang ihrer Lieferketten Menschenrechte und Umweltschutz. Wir brauchen jetzt ein effektives Lieferkettengesetz! Wenn Du sicher stellen willst, dass Deine Kleidung fair und nachhaltig produziert wurde, trag Dich ein für den Lieferketten-Check […]

Weidendom beim Grünzug Böbig

Weidendom beim Grünzug Böbig

Wir Grüne unterstützen den BUND Neustadt mit seiner Aktion:

Ein Weidendom am Grünzug Wallgasse, acht Meter im Durchmesser und mit halbkreisförmiger Kuppel. Die Jugend der Hans-Geiger-Grundschule und der Waldorfschule brennt am Freitag vor Tatendurst. Zumal die Weidenruten bereits bereitliegen. Die Schulen helfen dem Neustadter Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), sein Projekt zu verwirklichen.Theoretisch haben sich die Kinder und Jugendlichen schon im Unterricht damit beschäftigt. Denn die Waldorfschule hat auch Gartenbau auf dem Stundenplan stehen…

UN-Weltwasserbericht 2019

Für uns ist es gerade eine Selbstverständlichkeit und dringend notwendig, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Aber laut UN-Weltwasserbericht haben 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser – Tendenz steigend. Dabei ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht! Schuld an weniger Trinkwasser und schlechter Wasserqualität ist unter anderem die Klimakrise: Trockengebiete breiten sich […]

home.svg

Stadtpolitik

Kreisverband

Stadtpolitik

Kreisverband