02. Juli 2025
Grüne begrüßen Beitritt zum Trägerverein der Modell-Naturschutzstation Süd
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Neustadt an der Weinstraße begrüßt ausdrücklich den in der Stadtratssitzung vom 1. Juli 2025 beschlossenen Beitritt der Stadt zum Trägerverein der Modell-Naturschutzstation Süd. Die Station, die bereits seit dem vergangenen Jahr im Haus der Artenvielfalt der Pollichia in der Erfurter Straße angesiedelt ist, stellt ein innovatives Kooperationsprojekt zwischen Land- und Forstwirtschaft, Naturschutzverbänden und den beteiligten Kommunen dar.
„Mit der Modell-Naturschutzstation Süd etablieren wir in Neustadt ein zukunftsweisendes Projekt, das den Naturschutz auf eine neue Basis stellt“, erklärt Elke Kimmle, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Umweltschutz und Klima. „Der besondere Wert liegt in der gleichberechtigten Zusammenarbeit aller Akteure, die für den Erhalt unserer Kulturlandschaft und den Schutz besonderer Biotope essentiell ist.“
Nach der zweijährigen Anschubfinanzierung durch das Land Rheinland-Pfalz in Höhe von 250.000 Euro soll die Naturschutzstation in den Dauerbetrieb übergehen. Der nun zu gründende Trägerverein wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen, insbesondere bei der Akquise von Drittmitteln für Landschaftspflege, Naturschutz und Umweltbildung.
„Ein besonders wichtiger Aspekt ist die frühzeitige Identifizierung von Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gemeinsam mit allen Beteiligten“, betont Rainer Grun-Marquardt, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Dadurch können potenzielle Konflikte bereits im Vorfeld entschärft und konstruktive Lösungen gefunden werden – ein Modell, das sich in anderen Regionen wie Passau bereits seit 30 Jahren bewährt hat.“
Die Modellstation ist Teil eines landesweiten Pilotprojekts zur Förderung des Naturschutzes auf regionaler Ebene, das vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege initiiert wurde. Neben Neustadt sind auch die Landkreise Bad Dürkheim und der Donnersbergkreis an dem Projekt beteiligt.
Die Grüne Fraktion sieht in der Ansiedlung sowohl der Modellstation als auch des künftigen Trägervereins in Neustadt eine Chance, die Stadt als Zentrum für innovativen und kooperativen Naturschutz in der Region zu etablieren.
Sieh auch: https://naturschutzstationen.rlp.de/modellregionen
Kontakt für Rückfragen:
E-Mail: fraktion(at)gruene-neustadt-weinstrasse.de