Skip to content

Die GRÜNEN Neustadt an der Weinstraße

Neustadt

Anfrage zu Starkregenereignissen, Hochwasser und Erdrutschen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Weigel,
die Fraktion von B`90/Die Grünen bittet um schriftliche und mündliche Beantwortung folgender Anfrage im Stadtrat am 02.09.2021.
Die Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die unglaubliche Zerstörungskraft von Sturzfluten und Hochwasser gezeigt. Wir beziehen uns auf einen Artikel in der Presse am 24.07.2021. Darin hat sich die Stadt zu Hochwasserszenarien geäußert: „Eine Katastrophe wie an der Ahr ist unwahrscheinlich“.

PRESSEMITTEILUNG Neustadt opfert ökologische Landwirtschaft für riesige Gewerbefläche

Die Stellungnahme der Stadt Neustadt zur 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar, die in der Stadtratssitzung am 13.7.2021 verabschiedet werden soll, stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor einige Herausforderungen. „Wir möchten einerseits eine zukunftsfä-hige städtebauliche und gewerbliche Entwicklung von Neustadt ermöglichen und unterstützen, aber gleichzeitig auch die Aspekte des Klima-, Boden-, Grundwasser- und […]

Antrag zur Kurzvorstellung des aktuellen Energiebericht

Bislang ist der „Zwischenbericht Klimabilanz 2018“ in der Stadtratssitzung im Mai 2021 vorgestellt worden. Nun fehlt noch der aktuelle Energiebericht des Gebäudemanagements, damit sich der Stadtrat ein Bild von den energetischen Verbrauchswerten und der klimaschutzrelevanten Einsparpotentialen der städtischen Gebäude machen kann. Sachstand/Ergebnis: Aufgrund einer Erkrankung  wird die Kurzvorstellung auf die nächste Sitzung im September 2021 verschoben. […]

Prüfantrag „Schutz städtischer Bäume im besiedelten Bereich“

Die von Neustadt geplante Baumfördersatzung ist ein Baustein, um private Bäume im bebauten Bereich besser zu schützen. Aber es fehlen bislang noch Idee von Seiten der Verwaltung, wie die städtischen Bäume künftig besser geschützt werden können. Daher haben wir diesen Prüfantrag für den Stadtrat am 13.07.2021 eingereicht Ergebnis: Nach eingehender Diskussion wird der Prüfantrag bei […]

Grundsatzbeschluss zum Fortbestand und Erhalt des kommunalen Bildungsbüros in Neustadt

Wir Grünen im Neustadter Stadtrat möchten am 13. Juli 2021 einen Grundsatzbeschluss zum Erhalt des kommunalen Bildungsbüros herbeiführen. Damit möchten wir erreichen, dass deren gute Arbeit fortgeführt werden kann – auch nach Auslaufen der Förderprogramme am 30.9.2021. Das aufgebaute Know-How, die Vernetzung und Aktivitäten in Sachen Umwelt- und Demokratiebildung sowie die Integration von Flüchtlingen muss […]

Grüne: Keinen Blankoschein für städtebaulichen Vertrag

In der Stadtratssitzung am 22.6.2021 soll unter Top 11 der Oberbürgermeister vom Stadtrat ermächtigt werden, einen städtebaulichen Vertrag mit der HornbachFalterChrist GbR als Vorhabenträgerin des geplanten Gewerbegebietes Lange Strahläcker zu schließen. Ohne zumindest einen Entwurf des städtebaulichen Vertrags vorab gesehen zu haben, kann die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen der Verwaltungsvorlage nicht zustimmen. „Dies käme […]

Anfrage zum Sachstand „Gemeinschaftsunterkünfte Böhl- und Europastraße“ für die Stadtratssitzung am 22.06.2021

Mit einer gemeinsamen Anfrage zum Sachstand „Gemeinschaftsunterkünften Böhl- und Europastraße“ in der Stadtratssitzung am 22. Juni 2021 wollen die Fraktionen von Grünen und SPD die Unterbringungskapazität in Neustadt herausfinden. Im September letzten Jahres hatten Stadtrat und Stadtvorstand eine Resolution veröffentlicht, um die Bereitschaft zu dokumentieren, weitere Schutzsuchende aufnehmen zu wollen. Allerdings sind der Resolution keine […]

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof – B&R-Anlage mit 300 Stellplätzen in Realisierung

[PM 06.2021] In der Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Verkehr am 10.06 wird über den Stand der Bike&Ride-Anlagen informiert. Die Grüne Fraktion im Stadtrat möchte sich vorab bei der Verkehrsplanung für ihre Hartnäckigkeit bei den Verhandlungen mit der Bahn bedanken. Das von vielen Bürger*innen gewünschte neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof wurde der Verwaltung in […]

Gutes Essen für unsere Schülerinnen und Schüler

In der Stadtratssitzung am 25.05.2021 wurde die Mittagsverpflegung für die Ganztagsschulen der Stadt für die nächsten beiden Jahre neu vergeben. Die Bewertung der Ausschreibung wurde diesmal nach einem Matrix-Verfahren vorgenommen. Dabei hat der Preis nur zu 70% eine Rolle gespielt, die restlichen 30% bestimmten andere Faktoren. Diese waren: der Anteil an Bio-Lebensmittel, die Qualität des […]

PV-Pflicht auf gewerblichen Dächern im Vorgriff

In dem Ausschuss für Bau, Planung und Verkehr am 20.05.2021 wurden die Bebauungspläne „Westlich des Mußbacher Bahnhofs“ und „Kandelwiesen“ in Speyerdorf behandelt. Bei beiden B-Plänen hat die Fraktion B90/Grüne in der Sitzung gefordert, eine PV-Pflicht für die gewerblichen Teile festzuschreiben. Bau- und Planungsdezernent Herr Adams hielt die Forderung für legitim und hat Prüfung und Umsetzung […]

home.svg

Stadtpolitik

Kreisverband

Stadtpolitik

Kreisverband