Sehr geehrte Rheinpfalz-Redaktion,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die Stadtratssitzung am 18.4.2023 einen Antrag auf einen Grundsatzbeschluss für eine wassersensible Stadtentwicklung gestellt.
Der konkrete Antragstext lautet: „Stadtrat und Verwaltung treffen den Grundsatzbeschluss, dass bei allen künftigen Planungs-, Bau- und Sanierungsvorhaben von Straßen, Plätzen, Neubaugebieten, Bauprojekten mit städtebaulichen Verträgen, Parkanlagen und Spielplätzen von Planungsbeginn an wassersensible Stadtentwicklungsmaßnahmen geprüft und umgesetzt werden.“
„Mit dem Grundsatzbeschluss für eine „wassersensible Stadtentwicklung“ wollen wir erreichen, dass die stark versiegelten Bereiche von Neustadt – insbesondere die Innenstadt und die Dorfzentren – in Zukunft nicht weiter überhitzen. Aber auch dass mehr Wasserstauräume und begrünte Versickerungsbereiche frühzeitig mitgeplant werden“, erläutert Fraktionsvorsitzende Elke Kimmle.
„Wir müssen jetzt anfangen, bei allen anstehenden Bau- und Sanierungsprojekten zu schauen, welche wasserrückhaltende Maßnahmen zum einen technisch möglich und auch finanzierbar wären. Nur so können wir Neustadt auf die anstehende Klimakrise mit extremen Hitzesommern, Dürreperioden und Starkregenereignissen einigermaßen vorbereiten“, ergänzt Kimmle.
Zudem weist die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die im März 2023 veröffentlichte „Nationale Wasserstrategie“ der Bundesregierung hin, für die Fördermittel aus dem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ eingeplant sind. Mit diesem bundesweiten Förderprogramm solle u.a. der Paradigmenwechsel – von stark versiegelten Innenstädten hin zu mehr Grün und weniger versiegelten Flächen, die stärker Wasser speichern können, – finanziell unterstützt werden.
„Neustadt sollte die Chance auf Fördermittel ergreifen und jetzt frühzeitig die Weichen für mehr Klimaanpassung stellen“, plädiert Kimmle und hofft auf ein deutliches Votum des Stadtrats wie auch der Verwaltung für den Grundsatzbeschluss einer „wassersensiblen Stadtentwicklung“.
Elke Kimmle Rainer Grun-Marquardt
Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender