zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de im Bund
  • Grüne Jugend Bund
  • Grüne Jugend RLP
  • CampusGrün RLP
  • Landesverband RLP
  • Landtagsfraktion RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • Green Campus (Böll Stiftung)
  • GARRP RLP
  • Bezirksverband Pfalz
  • Grüne Europa
  • Grüne Alte
  • Wurzelwerk
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Neustadt/Weinstraße
Menü
  • Home
  • Stadtrat
    • Grüne Fraktion
    • Wahlen
    • Termine Fraktion
    • Ortsbeiräte
    • Innenstadtbeirat
    • Ausschüsse
    • Aufsichträte
  • Ortsteile
    • Branchweiler
    • Haardt
    • Lachen-Speyerdorf
    • Hambach
    • Mußbach
    • Diedesfeld
    • Gimmeldingen
    • Duttweiler
    • Geinsheim
    • Königsbach
    • Branchweiler (Kopie 1)
  • Partei
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • 2. Beigeordnete
    • Radfahrfreunde
    • Sozial AG
    • AG Klimaschutzkonzept
    • AG Ökologie/Umwelt
    • Wahlkampfteam
    • Grünes Büro
    • Kontakt
    • Impressum
  • Beigeordnete
    • Waltraud Blarr
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung und Schulentwicklung
    • Bürgerbeteiligung, Demokratie
    • Europa
    • Globale Welt, Gerechtigkeit
    • Finanzen / Haushalt
    • Internet, Web und Netzpolitik
    • Klimaschutz und Enegie
    • Kultur
    • Migration, Integration
    • Mobilität / Verkehr
    • Natur, Umwelt und Landwirt.
    • Stadtentwicklung
    • Soziales
    • Tourismus, Stadtmarketing
    • Wirtschaft
    • Wohnen & Städtebau
    • Bundestagswahl 2017
  • Grüne Jugend
  • Wahl 2019
    • Kurzprogramm
    • Grüne Liste Stadtrat
    • Grüne Liste Haardt
    • Grüne Liste Lachen-Speyerdorf
    • Grüne Liste Mußbach
    • OG Diedesfeld
    • Grüne Liste Gimmeldingen
    • Europawahl
    • Bezirkstag Pfalz
  • Termine
KV Neustadt an der WeinstraßeHome

Home

08.10.2019

Von: rg-m

„Heymann : Liebling , mein Herz läßt Dich grüßen“

Annette Postel singt, das Salonorchester Schwanen spielt, Susanne Klar am Flügel, Elisabeth Trautwein-Heymann liest

Eine Veranstaltung des Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer“ in Neustadt e.V.“ in Kooperation mit dem Kulturverein Wespennest.

So., 27.10.2019 - Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, 67433 Neustadt

17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr)

(Zur Beachtung: Im gedruckten Programmheft steht eine falsche Uhrzeit!)
Ort: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, 67433 Neustadt

Eintritt: 10 Euro, Schüler/innen: 5 Euro - zuzügl. VVK-Gebühr

„Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört.“ So stellte sich Werner Richard Heymann, der berühmteste Filmkomponist der 30er Jahre (Filmmusik u.a. zu: „Die 3 von der Tankstelle“, „Der Kongress tanzt“, „Ein blonder Traum“), in den 50er Jahren seinem deutschen Publikum vor, nachdem er in den 40er Jahren aus Nazideutschland emigrieren musste.

Seine Tochter Elisabeth Trautwein-Heymann liest aus seinen neu aufgelegten Memoiren, Susanne Klar begleitet Annette Postel bei den – z.T. unbekannten – klassischen Liedern Heymanns am Flügel und das Salonorchester Schwanen lässt seine gefeierten Schlager nicht zu kurz kommen: „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen!“, „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“, „Sag beim Abschied leise Servus“.

Ein Abend zum Schwelgen, Erinnern und Kennenlernen.

www.annette-postel.com

Wir danken dem Biomarkt Abraxas für die freundliche Unterstützung. 

Kategorien:Aktuelles Neustadt Bildung, Schulen Bürgerbeteiligung, Demokaratie
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen