Von: rg-m
„Heymann : Liebling , mein Herz läßt Dich grüßen“
Annette Postel singt, das Salonorchester Schwanen spielt, Susanne Klar am Flügel, Elisabeth Trautwein-Heymann liest
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer“ in Neustadt e.V.“ in Kooperation mit dem Kulturverein Wespennest.
So., 27.10.2019 - Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, 67433 Neustadt
17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr)
(Zur Beachtung: Im gedruckten Programmheft steht eine falsche Uhrzeit!)
Ort: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, 67433 Neustadt
Eintritt: 10 Euro, Schüler/innen: 5 Euro - zuzügl. VVK-Gebühr
„Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört.“ So stellte sich Werner Richard Heymann, der berühmteste Filmkomponist der 30er Jahre (Filmmusik u.a. zu: „Die 3 von der Tankstelle“, „Der Kongress tanzt“, „Ein blonder Traum“), in den 50er Jahren seinem deutschen Publikum vor, nachdem er in den 40er Jahren aus Nazideutschland emigrieren musste.
Seine Tochter Elisabeth Trautwein-Heymann liest aus seinen neu aufgelegten Memoiren, Susanne Klar begleitet Annette Postel bei den – z.T. unbekannten – klassischen Liedern Heymanns am Flügel und das Salonorchester Schwanen lässt seine gefeierten Schlager nicht zu kurz kommen: „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen!“, „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“, „Sag beim Abschied leise Servus“.
Ein Abend zum Schwelgen, Erinnern und Kennenlernen.