zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de im Bund
  • Grüne Jugend Bund
  • Grüne Jugend RLP
  • CampusGrün RLP
  • Landesverband RLP
  • Landtagsfraktion RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • Green Campus (Böll Stiftung)
  • GARRP RLP
  • Bezirksverband Pfalz
  • Grüne Europa
  • Grüne Alte
  • Wurzelwerk
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Neustadt/Weinstraße
Menü
  • Fraktion
    • Grüne Fraktion
    • Wahlen
    • Termine Fraktion
    • Ortsbeiräte
    • Innenstadtbeirat
    • Ausschüsse
    • Aufsichträte
  • Ortsteile
    • Branchweiler
    • Haardt
    • Lachen-Speyerdorf
    • Hambach
    • Mußbach
    • Diedesfeld
    • Gimmeldingen
    • Duttweiler
    • Geinsheim
    • Königsbach
    • Branchweiler (Kopie 1)
  • Partei
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • 2. Beigeordnete
    • Radfahrfreunde
    • Sozial AG
    • AG Klimaschutzkonzept
    • AG Ökologie/Umwelt
    • Wahlkampfteam
    • Grünes Büro
    • Kontakt
    • Impressum
  • Beigeordnete
    • Waltraud Blarr
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung und Schulentwicklung
    • Bürgerbeteiligung, Demokratie
    • Europa
    • Globale Welt, Gerechtigkeit
    • Finanzen / Haushalt
    • Internet, Web und Netzpolitik
    • Klimaschutz und Enegie
    • Kultur
    • Migration, Integration
    • Mobilität / Verkehr
    • Natur, Umwelt und Landwirt.
    • Stadtentwicklung
    • Soziales
    • Tourismus, Stadtmarketing
    • Wirtschaft
    • Wohnen & Städtebau
    • Bundestagswahl 2017
  • Grüne Jugend
  • Wahl 2019
    • Kurzprogramm
    • Grüne Liste Stadtrat
    • Grüne Liste Haardt
    • Grüne Liste Lachen-Speyerdorf
    • Grüne Liste Mußbach
    • OG Diedesfeld
    • Grüne Liste Gimmeldingen
    • Europawahl
    • Bezirkstag Pfalz
  • Termine
KV Neustadt an der WeinstraßeHome
08.10.2019

Von: rg-m

„Heymann : Liebling , mein Herz läßt Dich grüßen“

Der Grüne Kreisverband Neustadt unterstützt den Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer und auch den Kulturverein Wespennest.

Annette Postel singt, das Salonorchester Schwanen spielt, Susanne Klar am Flügel, Elisabeth Trautwein-Heymann liest

Eine Veranstaltung des Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer“ in Neustadt e.V.“ in Kooperation mit dem Kulturverein Wespennest.

So., 27.10.2019 - Martin-Luther-Kirche, 17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr)

Eintritt: 10 Euro, Schüler/innen: 5 Euro - zuzügl. VVK-Gebühr

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Bildung, Schulen Bürgerbeteiligung, Demokaratie
24.09.2019

Von: rg-m

Stadt Neustadt an der Weinstraße mit dem Label „StadtGrün naturnah“ ausgezeichnet

Am vergangenen Donnerstag wurde die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße in Bonn mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in Silber ausgezeichnet. Umweltdezernentin Waltraud Blarr nahm die Auszeichnung, gemeinsam mit Petra Konrad und Klaus Hünerfauth aus der Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege sowie Eva Lawrenz aus der Grünflächenabteilung, entgegen. Insgesamt wurde das Label „Stadtgrün naturnah“ an 14 Kommunen aus ganz Deutschland verliehen.

Die Kommunen zeichnen sich unter anderem für die biologische Vielfalt auf öffentlichen Flächen, die Entwicklung artenreicher Wildblumenwiesen und den Verzicht auf Pestizide aus...

Mehr»

Kategorien:Beigeordnete Pressemittleitung Ökologie/Umwelt
20.09.2019

Von: rg-m / Jutta Paulus

Jutta Paulus: Diese Bundesregierung schafft es, noch unter der niedrigsten Messlatte Limbo zu tanzen!

Hunderttausende im #Klimastreik fordern #ClimateAction:

- kein wirksamer #CO2 Preis

- keine #Verkehrswende

- keine #Agrarwende

- kein Ende fossiler Subventionen

Und das am Weltklimatag #NotMyKlimapaket. Diese Bundesregierung schafft es, noc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Land/Bund Klimaschutz
20.09.2019

Von: rg-m

Weltweite Klimademonstrationen - von Auckland über Neustadt/Weinstraße bis Los Angeles

Klimastreik in Neustadt!

Der Marktplatz ist voll, Klima und der Zustand unserer Erde bewegt.
Nachtrag: das Foto wurde vor der Demo aufgenommen. Später ist dann eine - für Neustadter Verhältnisse endlose - Kolonne durch die Innenstadt gezogen. Jemand meinte, es wären über 1400 Menschen gezählt worden. Ein schöner Tag für Neustadt!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Klimaschutz
20.09.2019

Von: rg-m

Grüne Jugend Neustadt gegründet - Interview mit Initiator Fabian Kunz

als Vorstandssprecher*in freuen wir uns sehr, dass sich nach vielen Jahren jetzt endlich auch in Neustadt eine Grüne Jugend gründet. Hiermit rufen wir euch alle auf, die Info über euere Verteiler weiter zu geben und gerne auch darüber zu sprechen.

Großen Dank an Fabian Kunz als Initiator und Florian Hofmann für die Unterstützung. Das nächste Treffen der Grünen Jugend ist am 15. Oktober von 16-17 Uhr im Grünen-Büro in der Stangenbrunnengasse 15. WhatsApp Gruppe: Link auf Anfrage (kurze Mail an gruen.nw@gmail.com)

Corinna & Rainer

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Pressemitteilung Vorstand
18.09.2019

Von: rg-m / Dagmar Staab ( Pressestelle Stadtverwaltung Neustadt)

„Komm mit!-Projekt" geht in die dritte Runde

Auch unser grüner Kreisverband beteiligt sich an dem Projekt. Unsere Mentor*innen sind die Stadträte Friderike Graebert, Florian Hofmann und Rainer Grun-Marquardt.

Ziel ist es, Einblick in kommunalpolitische Abläufe zu erhalten. Drei Monate lang werden die Jugendlichen dazu die Neustadter Rats- und Ausschussmitglieder zu ihren Terminen begleiten. Die Fraktionen wiederum werden für die Sicht der Jugend sensibilisiert und haben die Chance, Politik lebhaft und interessant zu vermitteln. Alle Jugendlichen stammen aus den neunten bis zwölften Klassen der drei Gymnasien. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Pressemitteilung Bürgerbeteiligung, Demokaratie
20190918_RHP_komm_mit.JPG187 K
17.09.2019

Von: rg-m / Grüne Landdtagsfraktion Mainz

Aktive Bahnpolitik ist aktive Klimapolitik – Die Bahn als Rückgrat der Verkehrswende

Im Rahmen ihrer Sommerklausur vom 11. bis 13. September 2019 in Berlin hat die rheinland-pfälzische Landtagsfraktion von B90/GRÜNE ein Positionspapier beschlossen.

- Rheinland-Pfalz braucht Investitionsoffensive in die Schiene

- Deutschlandtakt schnellstmöglich umsetzen

- Zugtickets müssen günstiger werden

- Güterverkehr stärken

- Die Menschen vom Bahnlärm entlasten

Kategorien:Fraktion Landtag Mainz Mobilität, Verkehr
16.09.2019

Von: rg-m, Elke Kimmle

Grüner Prüfantrag auf geöffnete Bolz- und Spielplätze in der Innenstadt im Winter und an Wochenden

1. Der Spiel- und Bolzplatz an der Schubertschule in der Wallgasse (Kernstadt Mitte Nr. 14 im Spielplatzsanierungskonzept) ist bislang jedes Jahr für fünf Monate geschlossen (von Anfang November bis Ende März).

2. Als Alternative für den im Winter geschlossenen Bolzplatz an der Schubertschule wurde der Bolzplatz in der Johann-Casimir-Straße genannt. Das Problem dabei ist, dass der Bolzplatz das ganze Jahr über an allen Wochenenden geschlossen ist. Weil es Lärmbeschwerden aus der Nachbarschaft gab. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Prüfung, wie der Bolzplatz auch an Wochenenden offen gehalten werden kann.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Antrag Soziales
02.09.2019

Von: rg-m

Diskussion zum Antikriegstag: Erwartet uns wieder eine neue atomare Nachrüstung?

B90/Grüne Neustadt unterstützen die Arbeit der Friedensinitive Neustadt und bitten um Beachtung dieser Veranstaltung:

"Am 3. September findet um 19.30 Uhr im Casimiranum eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Antikriegstag statt. Als Referenten konnten wir Roland Blach gewinnen. Er ist Landesgeschäftsführer der DFG-VK Baden Württemberg und Koordinator der Kampagne - Büchel ist überall! Atomwaffenfrei jetzt!“

Mehr»

06.08.2019

Von: Rainer Grun-Marquardt

Keine Verhinderung der Rücknahme des Stadtratsbeschlusses: Ausschussgröße auf 12 ändern

Die Grüne Fraktion hat sich dazu entschlossen, eine Rücknahme bzw. der Aufhebung des Stadtratsbeschlusses zur Ausschussgröße nicht zu verhindern.

Die Grüne Fraktion hat sich  am 5.8.2019 dazu entschlossen, diesen Weg nicht zu gehen und eine Rücknahme bzw. Aufhebung des Stadtratsbeschlusses nicht zu verhindern. Wir wollen unsere politische Arbeit und die damit verbunden Ziele mit großer Energie verfolgen und endlich loslegen. Unser Erfolg bei der vergangenen Kommunalwahl wird das noch besser ermöglichen als in der Vergangenheit. Wir haben viele Konzepte und Ideen die wir baldmöglichst umsetzen wollen. Aber mit den anderen Fraktionen als Partnern und nicht als Gegner!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Vorstand
23.07.2019

Von: Fabian Kunz

1. Treffen der Grünen Jugend in Neustadt

Interessierte Schüler*innen und Studis treffen sich am 20.8. um 17 Uhr im grünen Büro in Neustadt. Wir wollen das Leben in Neustadt jünger und grüner machen. Egal ob es um sichere Radwege, umweltfreundliche Schulen oder plastikfreie Weinfeste geht. Wir wollen unsere Stadt mitgestalten! Wir treffen uns am Di, 20.8. um 17 Uhr zum 1. Mal. Ort: Grünes Büro, Stangenbrunnengasse 15, Neustadt-Innenstadt (neben dem Weltladen). Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Bürgerbeteiligung, Demokaratie Mobilität, Verkehr Ökologie/Umwelt Pressemitteilung Vorstand
21.07.2019

Von: rg-m / Pressestelle der Stadt Neustadt/W.einstraße

10 E-Bikes für die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

Die Pressestelle der Stadt gibt bekannt. Ganz im Sinne grüner Politik freuen wir uns sehr, dass die Verwaltung jetzt wirklich Taten folgen lässt:

"Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße freut sich über 10 E-Bikes, die zukünftig den Mita...

Mehr»

Kategorien:Beigeordnete Pressemittleitung Mobilität, Verkehr
21.07.2019

Von: rg-m / Pressestelle der Stadt Neustadt/W.

Elektroflotte in Dienst gestellt

Das Presseamt der Stadt gibt bekannt. Eine Grüne Initiative aus dem Umweltdezernat von Waltraud Blarr war der Auslöser:

"Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 haben die Hauptabteilung, das Gebäudemanagement, der Bauhof, die Abteilung Grünflächen sowi...

Mehr»

Kategorien:Mobilität, Verkehr Ökologie/Umwelt Beigeordnete aktuelles
05.07.2019

Von: rg-m / Beigeordnete Waltraud Blarr

Stadtradeln - Kampagne in Neustadt an der Weinstraße

Umweltdezernentin Waltraud Blarr: in diesem Jahr nimmt die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmalig am STADTRADELN teil. Seit 2008 beteiligen sich jährlich hunderte Kommunen und hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer an der Aktion des Klima-Bündnisses, die sich inzwischen zur weltweit größten Fahrradkampagne entwickelt hat.

Vom 25. August bis zum 14. September 2019 sind alle, die in der Stadt Neustadt an der Weinstraße wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, dazu aufgerufen mitzumachen und sich aufs Rad zu schwin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt
26.06.2019

Von: rg-m

Vortrag Yonas Scherrer: Essbare Kräuter und Wildkräuter

Die Bürgerecke Branchweiler lädt zum Vortrag "Essbare Kräuter und Wildkräuter" mit anschließender Verköstigung ein. Referent ist BUND-NW-Sprecher Yonas Scherrer (Grünes Mitglied im Ortsbeirat Lachen-Speyerdorf). Der Vortrag findet

     am Donnerstag, den 8. Juli 2019, um 18.00 Uhr
     Bürgerecke Branchweiler, Schlachthofstraße 52a

statt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht: 06321/185184. Interessierte dürfen natürlich auch spontan vorbeikommen. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Ernährung, Landwirtschaft
26.06.2019

Von: rg-m / Pressestelle der Stadt Neustadt

Umweltpreis der Stadt – insektenfreundliche Vorgärten und Balkone - Bewerbung im Internet

Photo: Barbara Hornbach

Seit 1989 Jahren verleiht die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße einen Umweltpreis. Neu in diesem Jahr ist, dass die Bewerber sich selbst über ein Online-Formulars anmelden können.
In den Vorgärten unserer Stadt und in den Ortsbezirken sind in den letzten Jahren verstärkt die Entstehung von „Schottergärten“ zu beobachten. Da diese zahlreiche negative Auswirkungen - vor allem auf die Insektenwelt - haben, steht der Preis in diesem Jahr ganz im Zeichen der Biodiversivität...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Neustadt Ökologie/Umwelt
14.06.2019

Von: rg-m / Andreas Hartenfels Grüne Landtagsfraktion

Verständlich und transparent: Der Nutri-Score gehört auf jede Lebensmittelverpackung

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten mithilfe eines verpflichtenden, einheitlichen und transparenten Kennzeichnungssystems schon im Laden auf einen Blick erkennen können, wie gesund oder ungesund ein Lebensmittelprodukt ist. Mit eindeutigen Informationen zum Zucker-, Fett- und Salzgehalt, aber auch zum Obst- und Gemüseanteil eines Produktes, können sich die Menschen dann gezielt und bewusst für eine ausgewogenere Ernährung entscheiden...

Kategorien:Ernährung, Landwirtschaft Aktuelles Land/Bund
07.06.2019

Von: Kurt Werner

Nachruf Peter Wegener - Ein grünes Urgestein

Kurt Werner: liebe Grüne, ich muss Euch leider die traurige Nachricht übermitteln, dass unser langjähriges Grünen Mitglied und Mitstreiter u.v.a. im Hambacher Ortsbeirat, einer meiner besten Freunde, Peter Wegner, vor wenigen Tagen verstorben ist.

Die Rheinpfalz schreibt folgenden Nachruf:

Nachruf „Ein grünes Urgestein“

Grünen-Stadtratsmitglied Kurt Werner bezeichnete ihn als „grünes Urgestein“, das Hambach treu verbunden war: Peter Wegner. Wenige Tage nach der Kommunalwahl, bei der er erneut in den Hambacher Ortsbeirat gewählt worden war, verstarb der 64-Jährige ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Vorstand Fraktion Pressemitteilung
06.06.2019

Von: rg-m

Die Europawahl als Initial - Grüne setzen ihren Höhenflug weiter fort

Wer in den letzten Tagen Wahlumfragen gesehen hat rieb sich vermutlich verwundert die Augen. Die Grünen sind jetzt deutlich erster Verfolger der CDU und sogar auf Schagdistanz. Ein mickriges Prozent trennen Grüne und CDU noch. In der Umfrage der For...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Land/Bund Wahlkampf
04.06.2019

Von: rg-m / Barbara Hornbach, Fraktionsvorsitzende

Konstituierende Fraktionssitzung am 03.06.2019 – Grüne wählen neue Fraktionsvorsitzende

[PM 06.2019] Die neue Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neustadt an der Weinstraße hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am Montag ihren Fraktionsvorsitz bestimmt. Barbara Hornbach wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Die Meinung der Fraktion: „Barbara war eine tolle Spitzenkandidatin und hat diese Position mit ihrem Einsatz und ihrem Wahlergebnis eindrucksvoll bestätigt.“ Als Stellvertreter wurde Rainer Grun-Marquardt, bisher Sprecher des Vorstands, gewählt. Kurt Werner hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, da er aus privaten Gründen nicht mehr ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-40
  • 41-60
  • 61-80
  • 81-100
  • 101-120
  • 121-140
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

12. Dezember - 12. Dezember

4 Einträge gefunden

16.12.19 19:00

Fraktionssitzung

immer montags im Grünen Büro
- kann kurzfristig ausfallen!

17.12.19 18:00

6. Sitzung des Stadtrates

Agenda siehe Ratsinfosystem

19.12.19

Grüne Weihnachten

Grünes Büro

07.01.20 19:00

Vorstand

im Grünen Büro

  • 1
ICS-Datei holen