Eine Stromdirektheizung ist eine elektrische Heizung, die elektrische Energie direkt in Wärme umwandelt. Die elektrische Energie wird über elektrische Widerstände, die sich im Inneren der Heizung befinden, in Wärme umgewandelt und dann in den Raum abgegeben.
Stromdirektheizungen können in verschiedenen Formen wie Wandheizungen, Konvektoren oder Infrarotstrahlern erhältlich sein. Sie sind einfach zu installieren, erfordern keine speziellen Anschlüsse oder Rohrleitungen und können daher in fast jedem Raum eingesetzt werden. Sie sind auch sehr schnell betriebsbereit und können in der Regel innerhalb weniger Minuten den Raum aufheizen.
Allerdings sind Stromdirektheizungen im Betrieb oft teurer als andere Heizungssysteme, da Strom im Allgemeinen teurer ist als andere Brennstoffe wie Gas oder Öl. Sie können auch einen höheren CO2-Ausstoß haben, da der größte Teil des Stroms, der in vielen Ländern erzeugt wird, aus fossilen Brennstoffen stammt.
Darüber hinaus haben Stromdirektheizungen eine begrenzte Energieeffizienz, da sie fast 100% der aufgenommenen Energie in Wärme umwandeln, aber keine Möglichkeit haben, die erzeugte Wärme zu speichern oder zu recyceln. Daher sind sie am besten für kleine Räume oder für gelegentliche Nutzung geeignet und weniger effektiv für die Beheizung großer Gebäude oder für die ständige Nutzung.
« zurück zum Stichwortindex