Lithium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3 im Periodensystem. Es ist ein weiches, silberweißes Metall, das in der Natur vor allem in Mineralien wie Spodumen, Lepidolith und Petalit vorkommt.
Lithium hat eine Reihe von Anwendungen, insbesondere in der Batterietechnologie. Lithium-Ionen-Batterien werden in zahlreichen Anwendungen wie Mobiltelefonen, Laptops, Elektroautos und Energiespeichersystemen eingesetzt. Die wachsende Nachfrage nach Lithium für Batterien hat zu einem starken Anstieg der Lithiumproduktion und -exploration in den letzten Jahren geführt.
Lithium wird auch in der Glas- und Keramikindustrie, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizin verwendet. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften kann Lithium auch als Stabilisator in Kernreaktoren eingesetzt werden.
Die Gewinnung von Lithium ist jedoch mit einigen Umweltproblemen verbunden. Die meisten Vorkommen von Lithium befinden sich in trockenen Regionen und die Gewinnung erfordert große Mengen an Wasser und Energie. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Lithiumproduktion auf die Umwelt, insbesondere aufgrund von Grundwasserverschmutzung und anderen Umweltproblemen.
« zurück zum Stichwortindex