Bei der Mitmachaktion der GRÜNEN am 21. Juni 2025 in der Fußgängerzone von Neustadt zeigten viele Bürger*innen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung des Hertie-Areals. Die GRÜNEN Neustadt hatte dazu eingeladen, Vorschläge und Meinungen einzubringen – ein Angebot, das auf großes Interesse stieß.
Aus Sicht der Grünen unterstreicht das große Interesse, wie stark der Wunsch der Neustadterinnen und Neustadter nach Mitgestaltung ihrer Stadt ist. Sie betonen, dass bei solch großen Projekten eine frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung entscheidend sei, um gemeinsam tragfähige Lösungen für zentrale Orte wie das Hertie-Areal zu entwickeln.
Ein klarer Wunsch der Passant*innen am Samstag: Die künftige Nutzung des Areals soll nicht rein kommerziell ausgerichtet sein. Vielmehr wurden generationenübergreifende Begegnungsorte mit Spielflächen, Kultur- und Veranstaltungsräumen, Gastronomie und einem Markt zur Nahversorgung gewünscht.
Im Mittelpunkt einiger Rückmeldungen stand die grundsätzliche Aufforderung, den geplanten Abriss des Gebäudes kritisch zu prüfen – aus ökologischer wie auch aus städtebaulicher Sicht. Große Bedeutung messen die Bürger*innen auch einer klimagerechten Bauweise sowie einer umfangreichen Begrünung des Gebäudes und Außenbereichs bei.
Bündnis 90/Die Grünen werden die gesammelten Anregungen in die weiteren Beratungen einbringen – mit dem Ziel, das Hertie-Areal gemeinsam mit den Menschen in Neustadt zu gestalten.
Auch weiterhin sind Vorschläge und Anmerkungen willkommen. Hinweise und Ideen können jederzeit über die auf der Website veröffentlichten Kontaktdaten eingereicht werden: www.gruene-nw.de.