Grüne Neustadt

Die Grünen - Neustadt a.d. Weinstraße

Das Prinzip der Schwammstadt – Vortrag Christian Kotremba

Im Stadtrat am 17.1.2023 hat Diplom-Geograph Christian Kotremba, der drei Jahre im RLP Kompetenzzentrum für Klimafolgenanpassung gearbeitet hat, aufgrund eines Grünen-Antrags vom Herbst 2022 einen beeindruckend klaren Vortrag zum Schwammstadt-Prinzip gehalten. Das ist ein innovatives Konzept mit vielen Bausteinen, mit denen sich Kommunen an die vorprogrammierten Extremwetterereignisse des Klimawandels anpassen könnten. Hierbei ist insbesondere die Stadtplanung, die Tief- und Hochbauabteilungen gefragt. Sie müssten bei neuen Bauprojekten das Schwammstadt-Prinzip von Anfang an mitdenken. Z.B. durch die Planung von Versickerungsteichen, multifunktionalen Retentionsräumen, Baumrigolen zur unterirdischen Wasserspeicherung, versickerungsfähigen Bodenbelägen, Grünflächen, Tiefbeeten, vielen Baumstandorten, Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünungen, wie auch Solargründächern. Zudem müssten mehr Flächen wieder entsiegelt werden. Für Neustadt aufzulegende Förderprogramme könnten dabei gerade im privaten Bereich helfen. Anbei die für die Öffentlichkeit freigegebene Power-Point-Präsentation zum Schwammstadt-Prinzip wie auch die Antworten der Verwaltung auf unsere Fragen, inwiefern bereits Maßnahmen aus dem Schwammstadt-Konzept umgesetzt worden sind bzw. in Zukunft werden. Die Antworten sind leider nicht sehr ermutigend…“

Power-Point-Präsentation zum Schwammstadt-Prinzip

Antworten der Verwaltung auf unsere Fragen, inwiefern bereits Maßnahmen aus dem Schwammstadt-Konzept umgesetzt worden sind

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x